Sie sind hier:

Messe des EVZ mit dem Schwerpunkt NEW WORK

Am 20. November 2025 im Postamt 5

Neue Arbeitswelten, innovative Konzepte, nachhaltige Produkte & Elektrosicherheit

Das Einkaufs-und Vergabezentrum (EVZ) von Immobilien Bremen lädt zur vierten Messe am 20.11.2025 ein.
Neben einer großen Auswahl an vielen bekannten und neuen Produkten, die von unseren Rahmenvertragspartnern präsentiert werden, stehen Ihnen auch die Teams des Ausschreibungsteams und des Vergabemanagements gerne zur Verfügung.

Ebenso können Sie sich bei der Kompetenzstelle für sozial verantwortliche Beschaffung und bei der fachlichen Leitstelle „Brekat“ informieren.
Zudem werden interessante Vorträge mit eingeladenen Referent:innen u.a. des Fraunhofer Instituts geboten, u.a. zu den Themen „New Work / Neue Arbeitswelten, Innovative Konzepte, Nachhaltige Produkte und Elektrosicherheit“.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 13. November 2025 unter: EVZ-Einkaufsmesse 2025.*

Das Vortragsprogramm am 20. November:
10:00 - 14:30 Uhr | Postamt 5 | An der Weide 50a | 28195 Bremen

Moderation: Nadja Block

10:00 Uhr | Begrüßung & Eröffnung der Messe

- Björn Fecker, 2. Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen und Finanzsenator
- Thomas Börsch, Geschäftsführer Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen

10:20 - 10:50 Uhr | Das Einkaufs- und Vergabezentrum bei Immobilien Bremen - Neuerungen und Altbewährtes

- Franz-Christian Falck, Abteilungsleiter des EVZ bei Immobilien Bremen
- Carsten Schulz, Teamleiter Einkauf | EVZ
- Birte Asja Detjen, Kompetenzstelle für sozial verantwortliche Beschaffung | EVZ

10:50 - 11:05 Uhr | Kompetenz und Service aus einer Hand: Rechtssicher beschaffen mit dem Aus-
schreibungsdienst

- Ivonne Arndt, Teamleiterin Ausschreibungsdienst | EVZ

11:05 - 11:35 Uhr | Elektrische Geräte in der Arbeitswelt - wie vermeide ich Gefahren?

- Sven Glowalla, Firma SGUJ

11:35 - 11:45 Uhr | New Work im Bremer Tabakquartier, Filmclip des EVZ

11:45 - 12:15 Uhr | Neue Arbeitswelten in der Freien Hansestadt Bremen – wohin geht die Reise?

- Christine Schröder, Stabsstelle Neue Arbeitswelten | Senator für Finanzen

12:15 - 12:45 Uhr | Neue Arbeitswelten und das zweite Leben: Büromöbel - gebraucht für die
Zukunft

- Alexander Roth, Firma Nowy Styl

12:45 - 13:15 Uhr | Neue Schulwelten – nachhaltig lernen mit beweglichem Mobiliar

- Paula Barth, Firma Rocket EDU

13:15 - 13:45 Uhr | Hybride Arbeitswelten und die Zukunft des Arbeitslebens

- Claudia Ricci, Arbeitswelt der Zukunft | Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation

13:45 - 14:30 Uhr | Podiumsdiskussion: Neue Arbeitswelten auf dem Prüfstand
- Claudia Ricci, Christine Schröder, Paula Barth, Publikum

14:30 | Abschlussworte

- Nadja Block & Franz-Christian Falck

*Hinweis:
Der Zugang bis zum Veranstaltungsort der Messe ist nicht ganz barrierefrei. Sollten Sie Hilfe benötigen, wäre es gut, wenn Sie uns dies in Ihrer Anmeldung mitteilen würden. Wir helfen gerne.